-
Sommernachlese Baltikum
Eine Reise – drei Länder – das Baltikum Ein durchwachsener Sommer wird mit einer Reise in den Nordosten Europas, ins Baltikum beschlossen, – wir haben uns sozusagen auf feuchtwarmes Klima vorbereitet. Welche Freude und Überraschung, dass uns in diesen 10 Tagen dann hauptsächlich hochsommerliches Wetter begleitet! Bei schönem Wetter ist alles gleich viel schöner, besser…
-
200 Jahre Vils bei Tirol
Ein großes Fest! Drei Tage lang wird gefeiert… Die Jugend und Junggebliebenen feiern begeistert im Festzelt mit Stadtrock. Am nächsten Abend ist die gesamte Bevölkerung eingeladen, im Ortszentrum den „Großen österreichischen Zapfenstreich“ zu erleben und anschließend im Festzelt am Festakt teilzunehmen. Dieser feierliche Abend klingt mit der unterhaltsamen Nacht der Blasmusik aus. Abgerundet werden die…
-
Vilser Mundart Wörterbuch
Dialektwörter und Anekdoten Ah, ein Mundartwörterbuch mit Begebenheiten aus der entsprechenden Gegend! Nein, es ist viel mehr als das! Denn ein Dialektwörterbuch wird es inzwischen schon häufig geben. Der Untertitel „Red … odr scheiß Buachstabå“ lockt dann den kultivierten Leser schon doch ein bisschen aus der Reserve. Aber so ist Dialekt nun mal: Sehr direkt…
-
Gutmenschen. Wir haben alles.
Wir haben alles Wir haben wirklich alles und bestimmt keinen Hunger Wir haben warm und Energie so gut wie grenzenlos Wir haben Gesetze und bekommen unser Recht Wir haben die Medizin beste Versorgung in Minutenschnelle Wir haben Vergnügungen rund um die Uhr Wir haben einfach alles Wir haben.…
-
Sonnenjahr
„… ´s isch guat umma“. Ja, das letzte Jahr ist „vorbei und gut gegangen“. Dieser so banal klingende Spruch wird mir immer wichtiger. Ich denke wohl an das, was war, ganz besonders an Tagen, die wie Schnittstellen im Leben sind: Zwischen all den schönen und guten Augenblicken ist für einen lieben Menschen die Sonne für…