-
Lieblingssprüche
O ja, Lieblingssprüche habe ich! Erst kürzlich schenkte mir eine liebe Kollegin diese wunderschöne Tafel: Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. Dieser Spruch zählt nun auch zu meinen Lieblingssprüchen. Eins ist gewiss: Ich gehe liebend gern in den Garten, wann immer es mir möglich ist, allerdings ohne den Anspruch darauf zu erheben,…
-
Freiheit der Worte?
Meinungsfreiheit, Redefreiheit, Pressefreiheit… Zurzeit ein brennendes Thema. Die Welt könnte alle Meinungen tragen, aber die Menschen können diese leider nicht ertragen. Weil diese Meinungen immer nur in persönlichen Welten ankommen, – diese sind mitunter klein oder sehr von verschiedensten Umständen geprägt und geformt. Wir kennen das schon aus dem Privatleben: Ein unvorsichtiges Wort, ein…
-
1. Mai
Tag der Arbeit. Ich habe frei und gehöre zu den Glücklichen, die sich nicht um die Zukunft ihrer Arbeit und somit ihrer Existenz sorgen müssen. Für mich ist dieser Feiertag ein Tag, an dem daran erinnert wird, wie wichtig eine sinnstiftende Arbeit ist. Allen ist zu wünschen, dass sie einer Arbeit nachgehen können, mit der…
-
Karfreitag – Ostern
karfreitag – ostern heute scheint die sonne. der schnee der letzten stürmischen tage lässt sich von der sonne erweichen und taut von den bäumen. alles funkelt und glitzert. ob die frösche und kröten im zugefrorenen teich überleben? sie waren schon so aktiv, vor einer woche brodelte das wasser noch im liebesfest. liebesfest… auch ostern ist…
-
Rosa Zorn
Zornestränen, viel zu wenig Zornestränen Das kleine Mädchen – ganz in Rosa – steht auf der Terrasse des Gasthauses und brüllt. Zornestränen brüllt das Kind. „Die Kleine will wohl etwas ganz anderes“, schmunzeln wir. „Vielleicht ein Eis? Das hat sie hier im Sommer mit Sicherheit bekommen.“ Möglich. So klingt das Geschrei jedenfalls. Jetzt gibt es…